Organoide
Ein Organoid ist ein selbstorganisiertes 3D-Gewebe, das in der Regel aus (pluripotenten, fetalen oder adulten) Stammzellen gewonnen wird und die wesentliche funktionelle, strukturelle und biologische Komplexität eines Organs nachahmt. Diese Selbstorganisation wird durch Signalmoleküle, Wachstumsfaktoren und biologischen Reize gezielt gesteuert. Im Vergleich zu konventionellen 2D-Kulturen und Tiermodellen ermöglichen organoide Kulturen eine Patientenspezifität im Modell und rekapitulieren gleichzeitig in-vivo-gewebeähnliche Strukturen und Funktionen in vitro.