Gesundheit

Smart Health Engineering und Enabling Technologies für die Präzisionsmedizin

Die rasante Entwicklung bei der Erfassung und Analyse genomweiter Daten und die umfassenden Möglichkeiten zur Manipulation von Zellen haben im letzten Jahrzehnt zu einer datengetriebenen Diagnostik und zu grundsätzlich neuen Therapeutika geführt, die eine Präzisionsmedizin für den einzelnen Patienten ermöglichen. Unser Fokus am Fraunhofer IGB ist es dabei, die notwendigen Befähiger-Technologien (Enabling Technologies) für eine Präzisionsmedizin zu schaffen und weiterzuentwickeln, mit dem Ziel, die medizinische Versorgung von Patienten zu verbessern und gleichzeitig die Kosten im Gesundheitswesen zu senken.

Präventive Maßnahmen, beispielsweise die Eindämmung der Resistenzbildung bei Krankheitskeimen und von Zoonosen in der Umwelt, sehen wir als wesentlich für die Entlastung des Gesundheitssystems an. Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Verbund Ressourcentechnologien und Bioökonomie sind wir hier unter dem Label Circular Health aktiv.

 

Das Fraunhofer IGB ist aktiv in der Entwicklung von

  • innovativen nukleinsäurebasierten Diagnostikverfahren, insbesondere im Bereich der Hochdurchsatzsequenzierung und Datenauswertung,
  • humanen Testsystemen für die Medikamentenentwicklung und Personal Care,
  • Viren, viralen Vektoren und therapeutischen Viren sowie Verfahren zu ihrer Produktion,
  • Materialien für die Medizintechnik sowie
  • Qualitätskontrollsystemen für Medizintechnik und Medikamentenentwicklung.

Unsere Zielmärkte

Das Institut sieht sich als Partner für Unternehmen im Bereich Life Sciences, insbesondere in den Bereichen Diagnostik, Medizintechnik, Arzneimittelentwicklung und Personal Care.

Forschung im Fokus: Unsere Themenspecials

 

Präzisionsmedizin: Zielgerichtete Therapien durch Erkennen der molekularen Ursachen von Erkrankungen

  • Präzisionsdiagnostik als essenzieller Schritt für z. B. die Tumordiagnostik
  • Zielgerichtete therapeutische Viren zur Bekämpfung von Krebs und Gendefekten
  • In-vitro-Krankheitsmodelle für eine effizientere Wirkstoffentwicklung
 

Infektionsforschung

Lösungen für Prävention, Diagnose, Wirkstoffentwicklung

Infektionserkrankungen sind wieder auf dem Vormarsch. Wir bieten vielfältige Lösungsansätze:

  • Vermeidung von Infektionen, z. B. durch Sterilisation, Impfstoffe
  • Präzise Diagnose von Erregern
  • Testsysteme für Screening und Prüfung von Wirkstoffkandidaten

Reinräume

Reinräume (ISO5) ermöglichen das Arbeiten nach GMP-Richtlinien am IGB.