MycoSorb – Pilzbasiertes Adsorbermaterial zur Entfernung von Wirkstoffrückständen aus Gewässern

Das Projekt MycoSorb beschäftigt sich mit der Herstellung pilzbasierter Adsorbermaterialien, welche zur Reinigung von Gewässern, vornehmlich von Abwässern, genutzt werden sollen. Hierbei zielt MycoSorb vor allem auf die Bindung medizinischer Wirkstoffe und deren Metaboliten ab.

MycoSorb-Demonstrator aus Rapssamenschalen und Hanfstaub, durchwachsen mit dem Pilz Gemeines Stockschwämmchen
© Fraunhofer IGB
MycoSorb-Demonstrator aus Rapssamenschalen und Hanfstaub, durchwachsen mit dem Pilz Gemeines Stockschwämmchen
Wachstum des Pilzes Gemeines Stockschwämmchen auf verschiedenen Substraten.
© Fraunhofer IGB
Wachstum des Pilzes Gemeines Stockschwämmchen auf verschiedenen Substraten.

Herausforderung

Jedes Jahr gelangen große Mengen Arzneimittel und deren Metabolite durch unsachgemäße Entsorgung und über Exkremente in das Abwassersystem. Mit den bisher üblichen drei Reinigungsstufen (mechanisch, biologisch, chemisch) in Kläranlagen lassen sich viele dieser Wirkstoffe nicht komplett abbauen oder aus dem Wasser entfernen. Damit gelangen Arzneimittelrückstände in den Wasserkreislauf und können dort Mensch und Umwelt beeinträchtigen. Durch neue Verfahren kann bereits eine Vielzahl an Stoffen aus dem Abwasser entfernt werden, diese Methoden sind zumeist jedoch sehr teuer, energieintensiv oder es bilden sich dabei neue, bedenkliche Stoffe.

 

Ziele und Vorhaben

Das Prinzip des MycoSorb-Filters basiert auf einfach herstellbaren Pilzkompositen, an die Wirkstoffe reversibel binden, sodass sie dem Wasserkreislauf entzogen werden. Die individuelle Kombination aus Pilz und Substrat ermöglicht es, das Material auf die Bindung bestimmter Wirkstoffe zu optimieren.

 

Auswirkung

Mit dem Einsatz von MycoSorb-Filtern kann ein Beitrag zur nachhaltigen Reinigung von Abwässern geleistet werden.

 

Material-Design und Funktionsweise der MycoSorb-Technologie

Projektinformationen

Projekttitel

MycoSorb – Pilzbasiertes Adsorbermaterial zur Entfernung von Wirkstoffrückständen aus Gewässern

 

Projektlaufzeit

Oktober 2023 – September 2024

Förderung

Wir danken dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für die Förderung des Projekts »MycoSorb«, Förderkennzeichen 031B1475.

Bundesministerium für Bildung und Forschung.